Über 195 Jahre Erfahrung in der Holzverarbeitung und fast 70 Jahre erfolgreicher Fertighausbau garantieren Ihnen höchste Bauqualität: jetzt und in Zukunft. Denn unser Anspruch ist auch weiterhin, in allen Bereichen auf dem neusten und besten Stand zu sein. Ob es nun das Thema Energieeffizienz oder eine umweltschonende Bauweise betrifft – den wachsenden Ansprüchen an Bau- und Wohnqualität werden wir in jeder Weise gerecht. Das sind wir unserer Geschichte und unseren Kunden schuldig.
Im Jahr 1948 wurde das 1. Finger-Haus unter Adam Finger, einem Pionier des Holzfertigbaus gebaut. 2018 wird FingerHaus 70 Jahre alt und hat in vielen Bereichen Innovationen entwickelt, die das Wohnen noch schöner machen. Eines ist jedoch seit 70 Jahren immer gleich geblieben: Unser Streben nach der besten Qualität.
Mit der Erweiterung und Umstrukturierung der Produktion geht FingerHaus den Weg in eine neue Ära: Zukunftweisende Technik und optimierte Prozesse für allerhöchste Präzision und Qualität sowie spürbare Entlastung der Mitarbeiter bei körperlich schweren Arbeiten sind das Ergebnis beim Schritt in die „Produktion 4.0”, eine der modernsten Fertighausproduktionen.
Mit der neuen THERMO+ Wand mit einem U-Wert von 0,123 W/m²K setzt FingerHaus neue Maßstäbe für energieeffizientes Bauen.
2014 errichtet FingerHaus das 10.000ste Haus.
Um dem Anspruch „Alles aus einer Hand“ gerecht zu werden wurde FingerHaustechnik ins Leben gerufen – FingerHaus-Experten kümmern sich um Installation, Inbetriebnahme und Wartung aller technischer Anlagen.
Erweiterung der Verwaltung sowie Vergrößerung und komplette Erneuerung des Bauherrenzentrums zur über 1.800 m² großen FingerHaus-Ideenwelt.
34 % aller neu gebauten Häuser wurden 2013 mit erneuerbaren Energien für Heizsysteme genutzt wohin gegen sich 85 % der Finger-Haus-Bauherren für den Einsatz regenerativer Heizsysteme entschieden haben.
In Köln eröffnet 2010 das erste Musterhaus, das mehr Energie erzeugt, als es für Heizung, Warmwasser und Haushaltsstrom benötigt.
FingerHaus erhält eine der modernsten Produktionsanlagen für Fertighäuser in Europa.
FingerHaus erwirbt ein Kellerwerk in Waldmohr und wird so zum Komplettanbieter: von Keller oder Fundamentplatte bis zum First.
2008 eröffnet ein Musterhaus im schweizerischen Suhr.
Das Bauherrenzentrum wird 2006 auf 1.000 m² vergrößert. Mehr als 300 Mitarbeiter arbeiten jetzt im Unternehmen.
Mit Hans-Adam Ochse und Willi Schäfer scheiden 2006 und 2011 die Seniorgeschäftsführer aus. Mit dem Einstieg von Klaus Cronau 2005 und Dr. Mathias Schäfer 2007 wird der Generationswechsel in der Geschäftsführung vollzogen.
Durch das Aktionspaket Energie+ avanciert FingerHaus zum führenden Anbieter von Holzfertighäusern mit erneuerbaren Energien. Bei Heizlösungen mit Erdwärme wird FingerHaus die Nr. 1 in Deutschland.
Der Umzug von Bottendorf nach Frankenberg wird zur Initialzündung für den heutigen Erfolg.
Das erste Musterhaus entsteht in Frankenberg und lädt zur Besichtigung ein.
FingerHaus steigt 1948 in die Fertighausproduktion ein. Adam Finger wirkt in den folgenden Jahren als Pionier des modernen Fertighausbaus.
Im hessischen Bottendorf wird der Zimmereibetrieb Finger gegründet.