Mitgliedschaften FingerWohnbau

Mitgliedschaften der FingerWohnbau

Wir bauen Qualität und stehen für unsere Leistungen ein und sind daher Mitglied von namenhaften Verbänden. Darüber hinaus findet für alle Häuser der FingerWohnbau eine Baubegleitung und Zertifizierung durch den TÜV statt.

Gütesiegel, Zertifizierungen, Verbände

Zertifiziert: Unser Standard

In seinem kompromisslosen Qualitätsanspruch stellt sich die FingerHaus-Gruppe offen allen Herausforderungen und lässt sich als Mitglied diverser Verbände und Organisationen regelmäßig von neutralen Gremien prüfen und bewerten. Zahlreiche Zertifizierungen und Gütesiegel belegen die Verpflichtung zu höchster Qualität und nachhaltigem Bauen – beispielsweise hat in einem QDF-geprüften Haus nur Bestand, was dem wohngesunden Wohnen dient und die Umwelt nachhaltig entlastet.

 

Die Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau (QDF) ist ein Zusammenschluss der führenden deutschen Hersteller von Holzfertighäusern. Mit ihrer Satzung haben sie sich zu höchsten Anforderungen an ihre Bauweise,die verwendeten Materialien, die Werksfertigung und die Montage auf der Baustelle verpflichtet.

RAL ist das Deutsche Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung. Das Gütezeichen Holzhausbau besteht aus zwei Teilen für die Herstellung und für die Montage des Hauses. Wir nehmen diese Überwachung sehr ernst, denn wir möchten unsere Qualität besiegelt haben!

Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit hat am 16. Januar 2017 das Musterhaus »NEO« in Günzburg von FingerHaus mit dem neu eingeführten BNK-Nachhaltigkeitszertifikat ausgezeichnet.

Durch das Überwachungszeichen für Holztafelelemente wird die Qualität der werksseitigen Vorfertigung
von Wänden, Decken und Dächern besiegelt, die bereits im Werk beidseitig geschlossen werden. Ein bestimmter Qualitätsstandard für Holtafelelemente wird dadurch garantiert.

Die FingerHaus GmbH aus Frankenberg wurde von der Creditreform Kassel / Fulda Schlegel & Busold KG mit dem Bonitätszertifikat CrefoZert ausgezeichnet und ist somit eines von bisher insgesamt nur 1.100 zertifizierten Unternehmen bundesweit.

FingerHaus ist Mitglied im Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V. Der BDF ist ein mittelständisch geprägter Industrieverband der seit 1961 besteht und die Interessen der Mitgliedunternehmen vertritt. Die Philosophie des Bundesverbandes ist kunden- und qualitätsorientiert.

Der Deutsche Holzfertigbau Verband e.V. (DHV) wurde ebenfalls 1961 gegründet. FingerHaus ist auch hier Mitglied und hat sich dem Ziel des Verbandes, umweltfreundliche und qualitativ hochwertige Ein- und Mehrfamilienhäuser in Holzbauweise zu errichten, verschrieben.

Die Bundes-Gütegemeinschaft Montagebau und Fertighäuser e.V. (BMF) ist eine RAL Gütegemeinschaft. Die Überwachungs- und Zertifizierungsstelle bietet ein umfangreiches Angebot für verschiedene Bauprodukte.

Der Bundesverband Wärmepumpe e.V. (BWP) ist ein Zusammenschluss von rund 500 Mitgliedern mit Sitz in Berlin. Er steht für eine professionelle Interessenvertretung von Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette im Zusammenhang mit Wärmepumpen.

Auszeichnungen

Ausgezeichnet: Unsere Qualität

Natürlich freuen wir uns, wenn wir Preise gewinnen. Besonders stolz machen uns aber die vielen Auszeichnungen, die die FingerHaus-Gruppe von Kunden erhält. Diese Preise beweisen die Qualität unserer Arbeit und bestätigen uns Tag für Tag in dem, was wir tun: nämlich alles, damit unsere Kunden mit ihren Finger-Häusern glücklich und zufrieden sind.

 

»Die Auszeichnungen "Großer Preis des Mittelstandes" sind vor allem der Verdienst unserer Mitarbeiter, die jeden Tag aufs Neue daran arbeiten, Häuser in außerordentlicher Qualität für unsere Bauherren zu fertigen.«


Dr. Mathias Schäfer, Geschäftsführer FingerHaus